MUSEUMSAKADEMIE JOANNEUM GRAZ

2011 führte uns eine Residency der Museumsakademie Joanneum nach Graz. Wir nahmen an der Tagung „Gehört der Krieg ins Museum? – Repräsentation von Gewalt in Ausstellungen“ teil und knüpften dort an unsere Fragen zur Inbesitznahme von Raum an – zu jenen Formen, in denen Gestaltung und Architektur selbst zu Werkzeugen der Macht werden. Mit „Guerre en forme“ hatten wir im Jahr zuvor eine Ausstellung entwickelt, die von den historischen „Kabinettkriegen“ des 17. und 18. Jahrhunderts bis zu heutigen Transformationen des urbanen Raums reichte. Untergebracht im Pförtnerhaus des Grazer Schlosses erschloss sich uns die vielfältige Museumslandschaft des Joanneums – vom Landeszeughaus über das Volkskundemuseum bis zum Museum für Geschichte. Damals ahnten wir noch nicht, dass wir 2015 erneut nach Graz eingeladen werden würden, um ein umfangreiches Projekt zu Kunst und Macht im öffentlichen Raum zu realisieren.